
ESSEN UND UMGEBUNG
Der Baldeneysee ist der größte der sechs Ruhrstauseen. Er liegt im Süden der Stadt Essen zwischen den Stadtteilen Werden, Bredeney, Heisingen, Kupferdreh und Fischlaken. Betreiber der Stauanlage Baldeneysee ist der Ruhrverband. Höhe über dem Meeresspiegel: 51 m Länge: 7,8 km Fläche: 2,64 km² Mittlere Tiefe: 3,14 m Zufluss: Ruhr Städte: Essen

ESSEN UND UMGEBUNG
Die Margarethenhöhe ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Dessen Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. Die 115 Hektar große, von der Margarethe Krupp-Stiftung verwaltete Siedlung gilt als Beispiel für menschenfreundliches Wohnen

ESSEN UND UMGEBUNG
Die Zeche Zollverein, auch „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ genannt, war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Benannt wurde sie nach dem 1834 gegründeten Deutschen Zollverein. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Adresse: Gelsenkirchener Str. 181 45309 Essen

ESSEN UND UMGEBUNG
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen ist mit rund 365.700 Besuchern pro Jahr eines der meistbesuchten Museen Deutschlands. Wikipedia Adresse: Am Bergbaumuseum 28 44791 Bochum